Merken
Lohnfertiger für Drehen aus Ningbo, China
Ningbo Yinzhou Gain Machinery Co.,LtdMerken
Lohnfertiger für Drehen aus Rosenfeld, Baden-Württemberg
Beutter Präzisions-Komponenten GmbH & Co. KGMerken
Lohnfertiger für Drehen aus shenzhen, China
Shenzhen Wangdefu hardware and plastic products Co.,LTDMerken
Lohnfertiger für Drehen aus Saarlouis, Saarland
Goodwill Precision Machinery (German Office) Co., Ltd.Merken
Lohnfertiger für Drehen aus Chengdu, China
Sichuan Ideasys Precision Machinery Co., LtdMerken
Lohnfertiger für Drehen aus Thessaloniki, Griechenland
TECHNOMETAL-Orfanidis EE (lp)Merken
Lohnfertiger für Drehen aus Lübbecke, Nordrhein-Westfalen
PRO CNC GmbH & Co. KG CNC-Fertigungstechnik und MaschinenbauMerken
Lohnfertiger für Drehen aus Castello di Serravalle Valsamoggia, Italien
CGS S.r.l.Merken
Lohnfertiger für Drehen aus Schweinfurt, Bayern
A.D.O. Zerspanungstechnik GmbHMerken
Lohnfertiger für Drehen aus Qingdao, China
Qingdao Compass Hardware Co.,Ltd.Merken
Lohnfertiger für Drehen aus Putzbrunn, Bayern
Werner Rauscher - Feinmechanischer Betrieb und AutomatendrehereiMerken
Lohnfertiger für Drehen aus Osmangazi, Türkei
Poltech Otomotiv Endüstri MakinaMerken
Lohnfertiger für Drehen aus Vechta-Calveslage, Niedersachsen
Aloys Kleier GmbH & Co. KGMerken
Lohnfertiger für Drehen aus Vicenza, Italien
Viewtrade is Part of Viewsoft SrlMerken
Lohnfertiger für Drehen aus Volos, Griechenland
Koutsogiannis LTD Steel WorkshopMerken
Lohnfertiger für Drehen aus Simmern, Rheinland-Pfalz
TME Maschinenbau GmbHMerken
Lohnfertiger für Drehen aus Hövelhof, Nordrhein-Westfalen
ELHA-MASCHINENBAU Liemke KGDas Drehen gehört zu den trennenden Fertigungsverfahren der Metallbearbeitung und dient überwiegend der Behandlung rotationssymmetrischer Werkstücke. Häufig werden CNC Werkzeugmaschinen eingesetzt, um das Verfahren mithilfe eines Programms zu automatisieren und die Fertigungskosten zu senken. Beim Drehen handelt es sich um ein spanendes Fertigungsverfahren, das zum Bereich der Metallbearbeitung gehört. Dabei wird eine rotierende Welle mithilfe eines Drehmeißels so bearbeitet, dass sich die gewünschten Oberflächeneigenschaften wie beispielsweise ein bestimmter Durchmesser ergeben. Das Werkzeug wird beim Drehen per Vorschub an der rotierenden Welle entlang gefahren und hebt dabei Späne einer definierten Stärke vom Werkstück ab. Je nach Richtung der Vorschubbewegung lässt sich das Drehen in die beiden Verfahren Längs- und Plandrehen unterteilen. Während beim Längsdrehen in der Regel ein zylindrisches Werkstück gedreht wird, dient das Plandrehen der Endenbearbeitung. In der industriellen Metallverarbeitung ist das Drehen als Fertigungsverfahren mit kurzer Dauer und hoher Präzision unverzichtbar. Vor allem bei der Fertigung von Wellen mit hohen Ansprüchen an die Oberflächeneigenschaften kommt das Drehen zum Einsatz. Beim Drehen von Holz kommt auch heute noch die klassische Drehbank zum Einsatz, in der industriellen Fertigung spricht man dagegen von Drehmaschinen. Bekannte Hersteller von Drehmaschinen sind z.B. DMG Mori Seiki, Index, Traub, Nakamura Thome, Okuma, Mazak, Emco. Das Drehen ist eines der wichtigsten spanenden Fertigungsverfahren und dient der Herstellung zylindrischer Bauteile. Dabei wird ein einschneidiges Werkzeug (z.B. ein Langdreher) an ein rotierendes Bauteil herangeführt, um sukzessive Span abzutragen und die gewünschte geometrische Form zu erreichen. Typische Erzeugnisse sind zylindrische Bauteile wie beispielsweise Drehdurchführungen oder hochwertige CNC Drehteile mit hohen Anforderungen an die Formgenauigkeit. Das Drehen kann je nach gewünschtem Resultat unter anderem als Gewindedrehen, Exzenter Drehen, Unrunddrehen oder CNC-Lohndrehen durchgeführt werden. Bei Techpilot haben Einkäufer die Möglichkeit, Drehaufträge an Drehereien beziehungsweise eine Lohndreherei mit einem geeigneten Maschinenpark zu vergeben. Wer einer Dreherei einen Auftrag geben möchte, der kann über die anwenderfreundliche Suchfunktion kompetente und zuverlässige Lohndrehereien wie die Firma Baier Drehteile finden. Drehereien, die in Lohnfertigung Drehen anbieten, können sich bei Techpilot zielgerichtet einem breiten Publikum präsentieren. Egal ob Sie eine Dreherei in Baden Württemberg führen, Drehereien in Italien präsentieren möchten oder das Drehen in der Schweiz betreiben, Lieferanten für Drehen finden bei Techpilot attraktive Aufträge. Drehaufträge für Drehdurchführungen oder CNC Drehteile werden von Drehereien in Baden-Württemberg und anderen Gebieten angenommen.