Willkommen bei Techpilot: Europas größter Plattform für die Fertigungsindustrie. Wir verbinden seit über 22 Jahren Einkäufer mit Zulieferern, die ideal zueinander passen.
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Merken
Gewindeschleifen gehört in der Metallbearbeitung zum Bereich Gewindebearbeitung und dient der Fertigung von Gewinden mit höchsten Ansprüchen an die Oberflächengüte. Bei dem Schleifverfahren wird die gewünschte Steigung des Gewindes nicht wie beim Gewinderollen durch Walzen eingeprägt, sondern durch speziell profilierte Schleifscheiben erreicht. Gewindeschleifen ähnelt technisch dem Rundschleifen und wird dementsprechend auf Rundschleifmaschinen beziehungsweise Innenrundschleifmaschinen wie dem Modell S41 oder S22 von Studer durchgeführt. Derartige Schleifmaschinen verfügen meist über steuerbare Achsen, mithilfe derer die zu schleifenden Maschinenbauteile in Position gebracht und dann geschliffen werden. Da es sich beim Gewindeschleifen normalerweise um zylindrische Bauteile handelt, werden diese zunächst auf einer dornförmigen Aufspannung fixiert und dann auf dem Maschinenschlitten auf der Z-Achse zum Bearbeitungspunkt gefahren. Die Schleifscheibe ist auf der ebenfalls computergesteuerten X-Achse aufgespannt und wird rotierend an das Werkzeug herangefahren. Der Schleifspindelkopf wird bei der CNC Gewindeschleiftechnik beziehungsweise beim Zahnflankenschleifen nicht geneigt, um keine Verzerrungen in der Schleifscheibe hervorzurufen. Die Schleifscheibe kann entweder eingängig oder mehrgängig ausgeführt sein und weist – ähnlich wie beim Profilschleifen – die Kontur mit der gewünschten Steigung des Gewindes auf. Auf diese Weise können sowohl Innen- als auch Außengewinde gefertigt werden. Zu den bekanntesten Unternehmen gehören unter anderem KKD, Karl Hipp, Thomas Spitzbart und Philipp Lahres. Gewindeschleifen wird in der Regel als Lohnarbeit durchgeführt.
In 1 Minute ideal passende Zulieferer finden.
Intelligentes und effizientes Sourcing betreiben.
Einzigartiger Marktpreisvergleich, um die besten Preise zu realisieren.
Bestehende Prozesse, Systeme und Lieferanten leicht integrierbar.
Einkäufer nutzen die Plattform komplett kostenlos.